Buchveröffentlichungen
- Autor: Versorgungsausgleich
1. Auflage 2013, Deutscher NotarVerlag u. Lizenzausgabe Deutscher AnwaltVerlag (Hand- und Formularbuch), - Autor: Der Schutz vor negativen Immissionen als Regelungsaufgabe des zivilrechtlichen und des öffentlich-rechtlichenNachbarschutzes (Diss.)
Duncker & Humblot, Verlagsbuchhandlung, Berlin 1996 - Mitautor: Beck’sches Notar-Handbuch
5. Auflage 2009, C.H. Beck Verlag,
- Teil: Vollmachten -
Neuauflage in Vorbereitung - Mitautor: Wurm/Wagner/Zartmann: Das Rechtsformularhandbuch
16. Auflage 2011, Verlag Dr. Otto Schmidt,
- ehevertragliche Vereinbarungen -
Neuauflage in Vorbereitung - Mitautor: Handbuch zum deutschen und europäischen Bankrecht
1. Auflage 2003, Springer Verlag,
- Kapitel II – Kredit und Kreditsicherheiten, § 19 Hypothek - - Mitautor: Grandel/Stockmann: Stichwortkommentar Familienrecht
2. Auflage 2014, Nomos Verlagsgesellschaft,
- ehevertragliche Vereinbarungen etc. - - Mitautor: Ring/Grizwotz/Keukenschrijver: Nomos Kommentar zum BGB, Band 3 Sachenrecht
3. Auflage 2012, Nomos Verlagsgesellschaft,
- Reallaste, dingliches Vorkaufsrecht - - Mitautor: Beck’sches Formularbuch, Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht
11. Auflage 2013, C.H. Beck Verlag,
- ehevertragliche Vereinbarungen - - Mitautor: Beck’scher Online-Kommentar zur Grundbuchordnung
Stand 01.07.2014, Edition 22, C.H. Beck Verlag
- Teil: §§ 13, 14, 15, 16, 46, 47, 48, 49, 5 GBO, Vertretungsmacht - - Mitautor: Hügel: Grundbuchordnung, Kommentar
2. Auflage 2010, C.H. Beck Verlag (Printausgabe)
- Teil: §§ 13, 14, 15, 16, 46, 47, 48, 49, 50 GBO, Vertretungsmacht - - Mitautor: Renner/Otto/Heinze: Leipziger Gerichts- & Notarkosten - Kommentar (GNotKG)
1. Auflage 2013, Carl Heymanns Verlag, Köln
- Teil: §§ 100 (güterrechtliche Angelegenheiten), 101 (Annahme als Kind), 104 (Rechtswahl)Vertretung – - Mitautor: Beck’scher Online-Großkommentar zum BGB
in Vorbereitung, C.H. Beck Verlag
- Teil: §§ 1408 – 1413 BGB, §§ 6 – 8 VersAusglG- - Mit-Herausgeber: Beck’sches Formularbuch für die Notar- und Gestaltungspraxis
1. Auflage, erscheint voraussichtlich 2015, C.H. Beck Verlag
- Teil: Familienrecht - Mit-Herausgeber: Praxishandbuch für das Notariat
Normsammlung, Herausgeber: Ländernotarkasse AdöR, Leipzig
Aufsätze / Zeitschriftenbeiträge
- Die Entstehung der Ländernotarkasse als Teil der Notariatsverfassung der fünf neuen Bundesländer
NotBZ-Sonderheft 2000, 49 - Ehevertragliche Veränderungen des Versorgungsausgleichs
NotBZ 6/2000 - Gebühren für den Datenabruf aus dem elektronischen Grundbuch als "verauslagte Gerichtskosten" gemäß § 154 II KostO
RNotZ 7-8/2004 - Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 13.07.2004 zur Abgabenerhebung durch die Ländernotarkasse
NotBZ 12/2004 - Buchbesprechung: Handbuch der Notarhaftung
NotBZ 9/2005 - Kindesunterhalt in der notariellen Praxis
notar 7/2008 - Der durch Ehevertrag sittenwidrig überforderte Unterhaltsschuldner
NotBZ 2/2009 - Der durch Ehevertrag sittenwidrig überforderte Unterhaltsschuldner
Anmerkung zu BGH v. 5.11.2008 –XII ZR 157/06
FamRB 6/2009 - „Vollzugs- und Durchführungsvollmacht“ nach dem Inkrafttreten des FamFG
NotBZ 9/2009 - Scheidungsvereinbarung über Betreuungsunterhalt nach § 1570 Abs. 1 und 2 BGB
NotBZ 10/2009 - Die Reform des Zugewinnausgleichs
DNotZ 11/2009 - Erstattung von Beerdigungskosten
FamFR 4/2010 - OLG Dresden: Bestellung eines Nachlasspflegers trotz Mittellosigkeit des Nachlasses
FamFR 5/2010 - VG Berlin: „Sonderrecht“ bei Namensänderung mit Adelsbezeichnung
FamFR 14/2010 - „Inhaltskontrolle“ ehevertraglicher Regelungen zum Versorgungsausgleich
FamFR 1/2011 - Das Ende der wandelbaren ehelichen Lebensverhältnisse nach der Rechtsprechung des BGH
RNotZ 5/2011 - Ausübungskontrolle beim Versorgungsausgleichsverzicht in der Doppelverdienerehe von Freiberuflern
FamFR 15/2011 - OLG Hamm: Prüfung des Kindeswohls bei Entscheidungen des Familiengerichts über eine Namensänderung des Pflegekindes
FamFR 21/2011 - Buchbesprechung: Festschrift für Günter Brambring zum 70. Geburtstag
DNotZ 2012, 236 - Versorgungsausgleich: Verrechnungsvereinbarungen und § 8 Abs. 2 VersAusglG
NotBZ 9/2012 - Auslandsberührung und Versorgungsausgleichsstatut – Für den Notar wissenswerte Veränderungen durch die Rom-III-VO
NotBZ 11/2012 - Verrechnungsvereinbarungen im Versorgungsausgleich unter Einbeziehung der Beamtenversorgung
FamFR 22/2012 - Bestellung eines Ergänzungspflegers für Zustellung der familiengerichtlichen Genehmigung der Erbausschlagung durch einen Minderjährigen
FamFR 23/2012 - Die Gültigkeit von Eheverträgen im Licht der aktuellen Rechtsprechung
FuS 1/2013 - „Begrenzungsklauseln“ bei der ehevertraglichen Herausnahme von Vermögenswerten aus der Zugewinnausgleichberechnung
DNotZ 2/2014 - Fernwirkungen von notariellen Unterhaltsvereinbarungen bei der Kürzungsanpassung nach durchgeführtem Versorgungsausgleich (§§ 33, 34 VersAusglG)
NotBZ 3/2014 - Versorgungsausgleich im System der Inhalts- und Ausübungskontrolle – Teil 1
NotBZ 6/2014 - Versorgungsausgleich im System der Inhalts- und Ausübungskontrolle – Teil 2
NotBZ 7/2014 - Veräußerungsrenten zwischen Versorgungsausgleich und Güterrecht
MittBayNot 4/2014 - BGH: Einheitliche Teilung nach altem oder neuem Recht
NZFam 4/2014 - OLG Jena: Teilweiser Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei langem Getrenntleben und wirtschaftlicher Verselbständigung der Ehegatten
NZFam 8/2014
Sonstiges
- Mitglied im Ausschuss für Familienrecht der Bundesnotarkammer, Berlin;
- Paten-Notar für Familienrecht beim Deutschen Notarinstitut (DNotI);
- Mitglied im Herausgeberbeirat der NotBZ (Zeitschrift für die notarielle Beratungs- und Beurkundungspraxis).
Stand: 15. Oktober 2014
<link internal-link wolfgang>« Zurück zu Dr. Wolfgang Reetz